10 Wichtige Dinge, Auf Die Schweizer Vermieter Bei Der Wohnungsübergabe Achten

Der Auszug aus einer Mietwohnung in der Schweiz bedeutet nicht nur, die Koffer zu packen. Es ist ein detaillierter Prozess, bei dem die Umzugsreinigung einer der wichtigsten Schritte ist. Vermieter und Immobilienverwalter überprüfen die Wohnung vor der Übergabe sehr genau. Während dieser Inspektion gehen Vermieter sorgfältig durch die gesamte Wohnung, um sicherzustellen, dass sie sich im gleichen Zustand befindet wie vor Ihrem Einzug. Sie erwarten, dass die Wohnung sauber, schadensfrei und bereit für den nächsten Mieter ist.

Wenn diese Erwartungen nicht erfüllt werden, kann dies zu Abzügen von der Kaution, zusätzlichen Reinigungskosten oder sogar zu Streitigkeiten mit dem Vermieter führen. Deshalb ist es entscheidend, genau zu wissen, was überprüft wird, und sich rechtzeitig darauf vorzubereiten.

In diesem Blog führen wir Sie durch die 10 häufigsten Punkte, die Vermieter nach dem Auszug eines Mieters überprüfen. Außerdem geben wir praktische Tipps, wie Sie die Inspektion erfolgreich bestehen und Ihre Kaution vollständig zurückerhalten können.

Warum Die Vorbereitung Auf Die Endabnahme Wichtig Ist


In der Schweiz ist die Umzugsreinigung ein formaler Prozess, bei dem der Vermieter oder die Hausverwaltung jede Ecke der Immobilie überprüft. Das Ziel ist sicherzustellen, dass die Wohnung in demselben sauberen und gut gepflegten Zustand zurückgegeben wird, wie sie bei Ihrem Einzug war. Dieser Schritt ist in den meisten Schweizer Mietverträgen eine gesetzliche Anforderung.

Eine rechtzeitige Vorbereitung hilft Ihnen, Last-Minute-Stress, unerwartete Kosten und Streitigkeiten über Ihre Mietkaution zu vermeiden. Die beste Lösung ist es, unseren professionellen Umzugsreinigungsservice zu beauftragen. So sparen Sie wertvolle Zeit, erfüllen die strengen Sauberkeitss Standards des Vermieters und haben die Gewissheit, dass alles passt. Unsere Profis stellen sicher, dass Ihre Wohnung bereit für die Abnahme ist.

Gründliche Reinigung Der Gesamten Wohnung

Vermieter in der Schweiz erwarten bei der Endabnahme eine makellose Wohnung. Die Umzugsreinigung ist Teil der strengen Mietgesetze. Eine gründliche Reinigung stellt sicher, dass jeder Raum den hohen Standards der Vermieter entspricht. Mieter konzentrieren sich auf verschiedene Reinigungsaspekte, um ihre Kaution zurückzubekommen. Hier sind die Bereiche, die Sie bei der Reinigung niemals übersehen sollten:

1. Zustand Der Küche

 Die Küche ist einer der am strengsten kontrollierten Bereiche während der Endabnahme. Da sie anfällig für Fett, Flecken und Essensreste ist, achten Vermieter besonders auf diesen Raum. Eine makellose Küche zeigt, dass Sie die Immobilie gut gepflegt haben und hilft, die volle Kaution zurückzubekommen.

Geräte & Oberflächen

Ihre Küche sollte bei der Übergabe sauber und frisch aussehen. Da beim Kochen verschiedene Geräte verwendet werden, sollten Mieter den Ofen, Kühlschrank, Geschirrspüler und die Schränke gründlich reinigen. Spülen und Wasserhähne müssen ordentlich entkalkt werden.

Fett & Gerüche Entfernen

Mieter verlieren oft einen großen Teil ihrer Kaution wegen Fett und Essensgerüchen. Reinigen Sie daher Herd, Spritzschutz und Dunstabzug gründlich. Es ist eine gute Idee, unseren professionellen Reinigungsservice zu buchen, wenn Ihr Ofen fettig oder der Dunstabzug stark verschmutzt ist. ZüriClean und SpecialClean sind unsere bekannten Unternehmen, die Ihnen diese Services einfach anbieten. Wir haben die richtigen Produkte und Werkzeuge, um Ihre Küche komplett sauber und frisch zu machen.

2. Badezimmerhygiene

Badezimmer gehören zu den ersten Bereichen, die Vermieter prüfen, also müssen sie makellos sein. Stellen Sie sicher, dass Dusche und Fliesen völlig frei von Kalk und Seifenresten sind. Vergessen Sie nicht, Spiegel, Waschbecken und Schränke zu polieren, bis sie glänzen. Desinfizieren Sie immer die Toilette und reinigen Sie schwierige Stellen wie Fugen und Duschköpfe. Verwenden Sie hochwertige Entkalker und umweltfreundliche Reiniger, um ein professionelles Ergebnis zu erzielen. Wenn Sie garantiert saubere Ergebnisse wünschen, beauftragen Sie unser Umzug Reinigungsunternehmen. Wir sind Experten für professionelle Reinigung und liefern zufriedenstellende Ergebnisse.

3. Wände Und Anstrich

Vermieter prüfen oft sorgfältig den Zustand der Wände. Kleine Nagel, oder Schraubenlöcher sollten vor der Abnahme ausgebessert werden. Wand, Kratzer und Flecken müssen gereinigt oder überstrichen werden. Nach mehreren Jahren kann auch ein neuer Anstrich sinnvoll sein. Frische, saubere Wände machen bei der Abnahme einen großen Unterschied und helfen, Abzüge von der Kaution zu vermeiden.

4. Böden Und Teppiche

Böden tragen stark zum Gesamteindruck der Wohnung bei, also schenken Sie ihnen vor der Abgabe besondere Aufmerksamkeit. Fegen und wischen Sie gründlich, sodass kein Staub, Schmutz oder klebrige Rückstände zurückbleiben. Prüfen Sie auf Kratzer, lose Fliesen oder Schäden und reparieren Sie diese, wenn möglich. Für Teppiche und Teppichböden sollten Sie unseren professionellen Teppichreinigungsservice in Anspruch nehmen. Achten Sie auch besonders auf Ecken und Bereiche unter Möbeln.

5. Fenster Und Jalousien

Fenster sind eines der ersten Dinge, die Vermieter bei der Abnahme sehen. Sie müssen innen und außen glasklar sein. Wischen Sie Fensterrahmen ab, reinigen Sie Fensterbänke und entfernen Sie Staub oder Spinnweben. Schmutzige Jalousien lassen einen sauberen Raum vernachlässigt wirken, also reinigen Sie sie gründlich. Unser professionelles Reinigungsunternehmen FlexiClean bietet eine vollständige Fensterreinigung in seinen Paketen an.

6. Geräte Und Armaturen

Vermieter prüfen oft eingebaute Geräte wie Waschmaschinen, Trockner und Geschirrspüler, um sicherzustellen, dass sie sauber und funktionsfähig sind. Entfernen und waschen Sie daher Waschmittelschubladen. Vergessen Sie nicht, Filter zu reinigen und unangenehme Gerüche zu beseitigen. Wischen Sie das Innere der Geräte gründlich. Kontrollieren Sie alle Lichtschalter, Türgriffe und Schrankknöpfe in der Wohnung. Ersetzen Sie alle durchgebrannten Glühbirnen. Ziehen Sie lose Griffe fest und stellen Sie sicher, dass alle Armaturen funktionieren. Diese kleinen Details können bei der Endabnahme einen großen Unterschied machen.

7. Persönliche Gegenstände

Entfernen Sie vor der Abnahme alle persönlichen Gegenstände aus der Wohnung. Überprüfen Sie Lagerräume wie Keller, Dachboden und Garage auf vergessene Dinge. Zurückgelassene Möbel, Kisten oder Sperrmüll können die Abgabe verzögern und zusätzliche Kosten verursachen.

8. Müllentsorgung

Entsorgen Sie alle großen Gegenstände verantwortungsvoll während der Umzugsreinigung. Buchen Sie einen Entsorgungsservice über unser professionelles Reinigungsunternehmen, um den Raum ordentlich zu hinterlassen. Das macht die letzte Begehung viel einfacher und verhindert unnötige Streitigkeiten.

9. Schlüssel Und Zugangskarten

Die meisten Mieter vergessen, Schlüssel, Chips und Parkkarten an den Vermieter zurückzugeben. Vergessen Sie das nicht: Auch Ersatzschlüssel für Briefkästen, Keller oder Abstellräume müssen zurückgegeben werden. Fehlt ein Schlüssel, müssen Sie dafür zahlen, oft ist das sehr teuer. Um unnötige Kosten zu vermeiden, überprüfen Sie doppelt, ob Sie alles zurückgegeben haben, was Sie beim Einzug erhalten haben.

10. Zählerstände & Endabrechnungen

Lesen Sie vor dem Auszug die Zählerstände für Strom, Wasser und Gas ab. So stellen Sie sicher, dass Sie nur für die tatsächlich genutzten Verbrauchswerte bezahlen. Teilen Sie die Zählerstände Ihres Versorger mit und fordern Sie Schlussrechnungen oder Bestätigungen an. Dieser Schritt verhindert Streitigkeiten über zukünftige Rechnungen und ermöglicht Ihnen einen klaren Abschluss an Ihrer alten Adresse.

So Bestehen Sie Die Abnahme Ohne Stress

Viele Mieter verlieren einen Teil ihrer Kaution wegen kleiner, aber teurer Fehler. Vermeiden Sie es immer, die Reinigung bis zum letzten Tag aufzuschieben. Das führt oft zu hektischer Arbeit und übersehenen Stellen. Vergessen Sie nicht, versteckte Bereiche wie hinter dem Ofen oder unter der Spüle zu reinigen. Beheben Sie kleine Schäden wie Nagellöcher oder lose Griffe, um Abzüge von der Kaution zu vermeiden.

Häufig Gestellte Fragen

F1: Dürfen Vermieter Mir Die Kosten Für Einen Neuanstrich Berechnen?
Ja, wenn die Wände beschädigt oder stärker verschmutzt sind, als es dem normalen Gebrauch entspricht. Der Vermieter wird die Kosten für den Neuanstrich von Ihrer Kaution abziehen.

F2: Muss Ich Ein Professionelles Reinigungsunternehmen Beauftragen?
Es ist nicht verpflichtend, aber sehr empfehlenswert. Unsere professionellen Unternehmen garantieren eine Reinigung, die den Standards der Vermieter entspricht.